Die Zukunft der Tennis-Clubs

Wie Padel 640 Tennis-Clubs revolu­tio­niert

Die Heraus­forder­ungen des tradi­tio­nellen Racket­sports

Die tradi­tio­nelle Racket­sport­welt steht vor großen Heraus­forder­ungen. Viele Tennis­clubs kämpfen damit, neue, jüngere Ziel­gruppen an­zu­ziehen, während sie gleich­zeitig den sozialen Zusam­men­halt inner­halb ihrer Ge­mein­schaften fördern möchten.

Doch tradi­tion­elle An­sätze erweisen sich oft als ver­altet und nicht mehr zeit­gemäß.

Hier setzt Padel 640 an.

Die Vision von Padel 640

In Deutsch­land steckt man im Vergleich zu den anderen euro­päischen Ländern noch in den Padel-Kinder­schuhen.

Denn Padel hat in einigen Regionen in Europa schon ein bemer­kens­wertes Wachs­tum erlebt, aber es gibt noch ein beträcht­liches un­ge­nutztes Poten­zial in Deut­schland:

Quelle: Global Padel Report 2023, Playtomic & Monitor Deloitte

Padel-Tennis erlebt einen regel­rechten Boom und er­obert die Welt im Sturm. Von Spanien bis Süd­amerika und darüber hinaus – über­all sieht man Padel-Tennis­plätze entstehen.

Doch was steckt hinter diesem Trend und warum sollten Tennis­clubs auf­springen?

Padel ist DIE kom­men­de Breiten­sport­art

Wir sind überzeugt davon, dass es für Padel-Tennis kein besseres “Zuhause” gibt als Tennis-Clubs.

Padel-Tennis ist dem Tennis sehr ähnlich

Padel-Tennis bringt alles mit für eine große Breitensportart

Padel-Tennis ist die weltweit am stärksten wachsende Trendsportart

Padel-Tennis bringt neue Mitglieder und macht Tennis Clubs zukunftsfest

Padel-Tennis bildet eine sichere zusätzliche Einnahmequelle

Padel-Tennis ergänzt Tennis-Clubs perfekt

Tennis-Clubs stehen vor der Chance ihres Lebens, indem sie auf den Padel-Zug auf­springen. Die Inte­gra­tion von Padel-Tennis­plätzen bietet Tennis­clubs die Möglich­keit, ihr Ange­bot zu erwei­tern, neue Mit­glie­der zu gewin­nen und eine leben­dige Gemein­schaft zu schaffen.

Mit­glieder­gewin­nung bzw -bindung durch ein zusätz­liches Sport­angebot

Erlöse durch Vermie­tung der Courts

Zusätz­liche Ein­nahmen durch Kurse, Turniere, Sponsoring…

Zusätz­liche Turniere und Ligen­spiele (min. zwei Plätze em­pfohlen, für kleine Turniere reicht ein Court).

Bessere Aus­lastung der Vereins­gastronomie

Mehr Präsenz auf Social Media durch User-Content

Promi-Power! Diese Stars lieben Padel-Tennis

Tennis-Asse, Beach­volley­baller und Fuß­baller haben eine weitere Leiden­schaft gefunden.

Quelle: Laola1.at

Dieser Trend­sport­art sind be­reits Thiem und Nadal ver­fallen

Tennis-Asse wie Dominic Thiem und Rafael Nadal schwören in ihrer Frei­zeit auf die Sport­art, die ihre Schlag­fähig­keiten verbes­sern soll.

© Kurt Breitfellner

Quelle: Kurier.at, Bild © Kurt Breitfellner

Jetzt ist der richtige Zeit­punkt, aktiv zu werden: als General­unter­nehmer über­nehmen wir alle Auf­gaben für Sie.

Wir kennen alle typischen Heraus­forderungen bei Ihren Ent­scheidungs­prozessen. Denn so ehrlich muss man sein: Die mutige Ent­scheidung für den Bau von Padel-Tennis-Plätzen bedeutet eine Menge Aufwand:

Die Einholung von Bau­genehmi­gungen ist auf­wändig und büro­kratisch.

Padel 640 kennt die Probleme und über­nimmt diese Auf­gabe für Sie.

Die Beauf­tragung von Bau­dienst­leistern zur Erstel­lung der Funda­mente ist teilweise nerven­aufreibend.

Padel 640 nimmt Ihnen alle Auf­gaben als General­unter­nehmer ab.

Es gab bisher noch keine verbindlichen DIN Normen für den Bau von Padel-Plätzen und Fundamenten.

Padel 640 bietet erstmalig einen Panorama-Court nach DIN Norm und mit bis zu 10 Jahren Garantie.

Die Auswahl des „richtigen“ Padel-Courts gehört üblicher­weise nicht zu den täg­lichen Auf­gaben eines Tennis-Club-Vorstands.

Padel 640 bietet den besten Court zum besten Preis-Leistungs­ver­hält­nis an.

Sie möchten Ihren Club zu­kunfts­sicher machen, wissen aber nicht, wie Sie es anpacken sollen?

Dafür haben wir das einfachste und hochwertigste Rundum-Sorglos-Paket geschaffen. Lassen Sie sich überzeugen: